VITA
|
|
Mike O’Donoghue,
|
geboren im August 1964, hatte schon in frühen Jahren Kontakt mit der Musik.
|
Im Alter von 11 Jahren schrieb er die ersten eigenen Lieder, die er auch selbst
|
live vortrug.
|
|
Nach dem Erlernen des Gitarrespielens und des Gesangs gründete er 1980 die
|
Irish Folk Band “O’Donoghue’s Inn”. Diese Gruppe erreichte überregionales
|
Ansehen.
|

|
von links nach rechts:
Mike O’Donoghue: Gitarre, Banjo, Tin Whistle, Gesang
Caroline Lohagen: Geige, Gesang
Alexander Höch: Gitarre, Gesang
Knut Dickten: Schellenring, Gesang
(nicht abgebildet)
Sabine Bachstätter: Flöte, Gesang
|
|
1992 schrieb Mike das Musical “Die kleinen Leute von Swabidu” nach Vorlage eines
|
unbekannten Autors. Dieses Werk wurde erfolgreich in Hildesheim uraufgeführt.
|
|
Seit 1995 ist Mike ausschließlich für die Musik “on the road”, hat so sein Hobby
|
zum Beruf genmacht und damit europaweit großen Erfolg und viele Fans gefunden.
|
|
Die Zusammenarbeit mit befreundeten Künstlern wie Mark Merritt, Ron Gardner,
|
Roland Brauer und Katja Clajus beflügeln immer wieder seine eigene Kreativität.
|
So entstanden seit 2007 vier CDs.
|
|
Mike produziert für das Label “Amazing Records” und “Castle Road Records” der
|
Merritt Media Group und verlegt seine Songs im Choo Choo Seven Musik und
|
Verlag ebenfalls in der Merritt Media Group.
|
|
DISCOGRAPHIE:
|
|
2007 Burning The Ruins (CD) ohne Label
|
2013 Keine Kohle (Maxi) Amazing Records
|
2015 Gone America (CD) Amazing Records
|
2017 Back To Ireland (CD) Castle Road Records
|
|
|
geplante Projekte:
|
|
2019 P.U.R.E. (CD) Castle Road Records
|
|
|
|